Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Gitterzaun mit Tor und Sockel


 Gitterzaun mit Tor und Sockel im EEP-Shop kaufen
 Gitterzaun mit Tor und Sockel im EEP-Shop kaufen
 Gitterzaun mit Tor und Sockel im EEP-Shop kaufen
 Gitterzaun mit Tor und Sockel im EEP-Shop kaufen
 Gitterzaun mit Tor und Sockel im EEP-Shop kaufen
Gitterzaun mit Tor und Sockel im EEP-Shop kaufen Gitterzaun mit Tor und Sockel im EEP-Shop kaufen Gitterzaun mit Tor und Sockel im EEP-Shop kaufen Gitterzaun mit Tor und Sockel im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NSB20003

Autor/Copyright: Sascha Böhnke (SB2)
Bereitstellung: 21.10.2011
Dateigrösse: 1.85 MB
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 6 4
6
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Original dieses Gitterzaun-Sets findet man heute noch – hauptsächlich in den neuen Bundesländern – zu Tausenden. Es ist DER Drahtzaun einer vergangenen Epoche schlechthin gewesen und lässt sich deshalb perfekt in vielen Bahnepochen (Vorzugsweise Epoche IV bis heute) auf den Anlagen einsetzen. Es gab und gibt diese Zaunart in allen nur erdenklichen Farben. Was man halt gerade zur Hand hatte.

Das Modell:

Dieses Set besteht im wesentlichen aus folgenden Elementen:
  • Ein 2 Meter langes Zaunelement,
  • 1 Tor/Tür-Element und
  • ein Sockelelement.
Der Zaun kann sowohl direkt im Boden versenkt werden, als auch auf dem Sockel. Dann sollte dem Zaunelement eine Höhe von 0.30 m gegeben werden. Zaun und Tor gibt es jeweils in 2 Versionen: Bei der ersten Variante ist das Gitter Strebe für Strebe ausgebildet – dadurch verschwimmt auch aus der Ferne nichts. Bei der „Low“-Variante ist das Gitter eine Textur-Fläche. Dadurch wird die Performance nicht so stark belastet, wenn dieses Modell ...zigfach verbaut werden sollte. Sie finden 6 verschiedene Farbvarianten, zusätzlich gibt es den Zaun auch als sehr verwittertes Modell. Damit können sie prima den Verfall darstellen...

Lieferumfang:
  • Gitterzaun01_low_SB2
  • Gitterzaun01_SB2
  • Gitterzaun01_Tor_low_SB2
  • Gitterzaun01_Tor_SB2
  • Gitterzaun02_low_SB2
  • Gitterzaun02_SB2
  • Gitterzaun02_Tor_low_SB2
  • Gitterzaun02_Tor_SB2
  • Gitterzaun03_low_SB2
  • Gitterzaun03_SB2
  • Gitterzaun03_Tor_low_SB2
  • Gitterzaun03_Tor_SB2
  • Gitterzaun04_low_SB2
  • Gitterzaun04_SB2
  • Gitterzaun04_Tor_low_SB2
  • Gitterzaun04_Tor_SB2
  • Gitterzaun05_low_SB2
  • Gitterzaun05_SB2
  • Gitterzaun05_Tor_low_SB2
  • Gitterzaun05_Tor_SB2
  • Gitterzaun06_low_SB2
  • Gitterzaun06_SB2
  • Gitterzaun06_Tor_low_SB2
  • Gitterzaun06_Tor_SB2
  • Gitterzaun07_SB2
  • Gitterzaun07_Tor_SB2
  • GitterzaunSockel_SB2
Besonderheiten:

Selbstverständlich lassen sich Tor und Tür per Mausklick öffnen. Bei gedrückter Umschalt-Taste und linker Maustaste öffnen sich die Flügel in einem „Rutsch“
Beim Öffnen des Tores schwingt automatisch der Halteriegel nach oben weg.
Außerdem hören Sie beim Öffnen des Tores ein typisches Quietsch-Geräusch.

Dadurch, dass der Gitterzaun als Immobilie ausgebildet ist, können Sie ihn auch bequem skalieren, falls Sie einen etwas größeren Zaun möchten.

Hinweis:
Falls Sie längere Zaunstrecken bauen möchten, gehen Sie am besten nach der „Block“-Methode vor. Setzen Sie erst 1-4 Elemente, markieren diese und kopieren diese. So kommen Sie schnell ans Ziel.

Update vom 24.10.2011: Modelle wurden um eine Zaun-Art ergänzt
Best.-Nr.:

 V70NSB20003

Autor/Copyright: Sascha Böhnke (SB2)
Bereitstellung: 21.10.2011
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Goliath GD 750Goliath GD 750
Beschreibung: Goliath Dreirad-Transporter GD 750 (750 kg Nutzlast), gebaut von 1949 bis 1955, der Preis betrug damals ca. 3500 DM. In der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR 01 118 mit Tender T34 und T32 in Epoche III/IVDR 01 118 mit Tender T34 und T32 in Epoche III/IV
Beschreibung: DR_01_118 mit Tender T34 und T32 in Epoche III/IV In der Zeit von 1926 bis 1938 stellte die DRG 231 Lokomotiven der BR 01 in Dienst, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Trabant 600 KombiTrabant 600 Kombi
Beschreibung: Trabant 600 war die Verkaufsbezeichnung der zweiten Version des Trabant. Der PKW mit der internen Typenbezeichnung P60 wurde 1962 bis 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

RailJet der ÖBBRailJet der ÖBB
Beschreibung: Mit dem neuen Premiumzug der ÖBB, dem RailJet, wurden in Europa Testfahrten durchgeführt. Ab dem Winterfahrplan 2008 fahren di ...

Mehr Infos
bis 03-11-2025
statt 2.49 €
1.24
Rabatt: 50%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Buswartehäuser Buswartehäuser
Beschreibung Wohl jeder, der ein öffentliches Verkehrsmittel benutzt, freut sich sicherlich, wenn bei schlechtem Wetter oder prallem Sonnenschei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

RH3 2 RundscheunenRH3 2 Rundscheunen
Beschreibung: Dieses Einzelset ist auch Bestandteil des Sparsets V15NRG30055.Die beiden Modelle sind einer realen Scheune in derselben Bauweise,wie d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

GetreidespeicherGetreidespeicher
Beschreibung:Diese riesigen Getreidespeicher findet man oft an Bahnhöfen und in Binnenhäfen. Meist gehören die Gebäude zu landwirt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.98
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mühlenwerk “Drei Gleichen”Mühlenwerk “Drei Gleichen”
Beschreibung: Mühlen, wichtiger Baustein zwischen Korn und Mehl. Die Entwicklung der Mahlwerkzeuge ist eng mit der technologischen Entwicklung v ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe